Mit diesem Tisch-Glasgefriergerät können Sie schnell und effizient Gläser einfrieren, damit Ihre Kunden köstlich gekühlte Getränke genießen können. Dieser Glasgefrierschrank ist kompakt und einfach zu bedienen.
Vor-und Nachteile
-
Schnelle Produktion von gefrorenen Gläsern
-
Einfache Handhabung
-
Getränke bleiben länger kalt, kein Bedarf an Eiswürfeln
-
Gleichbleibende Qualität und Präsentation der Getränke
Spezifikationen
Artikel Nummer
|
09403150
|
Barcode (EAN)
|
8720783979431
|
HS-Code
|
8418509090
|
Breite (cm)
|
20
|
Tiefe (cm)
|
20
|
Höhe (cm)
|
22
|
Gewicht (kg)
|
4.3
|
Art der Stromversorgung
|
230V
|
Elektrische Leistung (Watt)
|
21
|
Modell Typ
|
Tischmodell
|
Ablasshahn
|
Nein
|
Material Gehäuse
|
Beschichteter Stahl
|
Beschreibung Gastro Glasvereiser
Ein Glasgefriergerät ist in Bars, Restaurants und Cafés unverzichtbar. Er friert Gläser schnell und einfach ein und sorgt dafür, dass die Kunden ein optimales Getränkeerlebnis haben.
Ein Tisch-Glasgefriergerät
Dieser Glasgefrierschrank oder Glasfroster ist ein kompaktes, quadratisches Modell. Da es klein ist, können Sie es überall auf Ihrer Bar oder Ihrem Tresen aufstellen. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Glas kopfüber auf den Glasfroster zu stellen, der es dann mit Eis beschichtet. Diese Eisbeschichtung hat mehrere Vorteile. Die Getränke bleiben länger kühl, da keine Eiswürfel mehr benötigt werden. Dadurch wird verhindert, dass Getränke verwässert werden, was den Geschmack beeinträchtigt. Sie müssen Ihre Gläser nicht mehr in den Gefrierschrank stellen und haben immer genügend gekühlte Gläser. Dieser Glasgefrierschrank sorgt dafür, dass jedes Glas gleich gekühlt wird, so dass Ihre Kunden jedes Mal das gleiche Erlebnis haben werden. Mit der Eisschicht können Sie Ihre Getränke auch schön präsentieren.
Funktionsweise des Glasgefrierschranks
Der Glasgefrierschrank muss an das Stromnetz und einen CO2-Tank angeschlossen werden. Es ist wichtig, sicher zu arbeiten und sicherzustellen, dass der CO2-Tank richtig angeschlossen ist. Stellen Sie zunächst sicher, dass die CO2-Flasche richtig befestigt ist, damit sie nicht wegschießt, wenn der Schlauch versehentlich abgezogen wird. Am Versorgungsschlauch der CO2-Flasche befindet sich ein Metallgewinde, das Sie ebenfalls um den Hals der CO2-Flasche legen sollten. Dadurch wird verhindert, dass der Schlauch abrutscht, wenn er sich löst. Wenn Sie alle Sicherheitsmaßnahmen getroffen haben, können Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Schnell gefrorene Gläser
Schließen Sie den Versorgungsschlauch an die CO2-Flasche an und vergewissern Sie sich, dass er sicher befestigt ist. Schließen Sie den Adapter des Glasgefrierers an. Drehen Sie nun die CO2-Flasche vorsichtig ein wenig auf, um zu prüfen, ob kein Kohlendioxid austritt. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie den Tank vollständig öffnen. Drücken Sie den roten Knopf am Glasgefriergerät, um es einzuschalten. Nehmen Sie ein Glas und stellen Sie es mit dem Kopf nach unten auf das Gerät. Drücken Sie den blauen Knopf, und Kohlendioxid tritt aus dem Gerät aus und friert das Glas ein. Wenn das Glas vereist ist, lassen Sie den blauen Knopf wieder los. Fassen Sie das Glas am Boden an und stellen Sie es wieder aufrecht auf die Arbeitsfläche. Jetzt haben Sie ein eiskaltes Glas, das Sie sofort verwenden können.
Reinigung des Glasgefrierschranks
Um die Lebensdauer des Glasgefrierschranks zu verlängern, müssen Sie ihn nach jedem Gebrauch reinigen. Vergewissern Sie sich, dass das Gefrierglas ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Warten Sie nach dem Gebrauch des Gefrierschranks, bis das restliche CO2 verdunstet ist, und lassen Sie den Gefrierschrank auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie ihn reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung kein Wasser, da dies zu Eisbildung führen kann! Reinigen Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch und kontrollieren Sie den Glasfroster regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen.
Möchten Sie Ihre Getränke perfekt gekühlt präsentieren und Ihren Kunden das beste Trinkerlebnis bieten? Dann brauchen Sie diesen Tisch-Glasfroster für Ihr Lokal. Wenn Sie Fragen zu diesem Gerät haben, wenden Sie sich an unsere Spezialisten.
Eigenschaften
-
Schnelle Produktion von gefrorenen Gläsern
-
Einfacher Betrieb
-
Keine Eiswürfel für eiskalte Getränke erforderlich
-
Nur für CO2-Flaschen mit einem Standrohr geeignet
Produktspezifikationen
Einschließlich