Findicare Dreiwellen-Dioden-ICE-Laser – Fortschrittliche Technologie für effektive Haarentfernung
Der Findicare Dreiwellen-Diodenlaser kombiniert neueste Lasertechnologie mit einer innovativen ICE-Kühlfunktion, die eine komfortable, sichere und effektive Haarentfernung ermöglicht. Die Technologie sorgt für eine gleichmäßige Energieverteilung, eine hohe Lebensdauer des Systems sowie einen geringen Wartungsaufwand.
Was macht ein Diodenlaser bei der Haarentfernung?
Der Diodenlaser arbeitet mit dem Prinzip der selektiven Photothermolyse:
Die spezifische Lichtwellenlänge des Lasers trifft gezielt auf das Melanin im Haarfollikel. Die absorbierte Energie erhitzt das Pigment und zerstört den Follikel kontrolliert, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Das Ergebnis: eine dauerhafte Reduktion des Haarwuchses – sicher und effektiv, selbst bei dunklen Haaren und unterschiedlichen Hauttypen.
Warum ein Dreiwellenlaser?
Der Dreiwellen-Diodenlaser vereint drei verschiedene Wellenlängen (typischerweise 755 nm, 808 nm und 1064 nm) in einem Handstück.
Jede dieser Wellenlängen zielt auf unterschiedliche Tiefen und Haartypen ab:
-
755 nm (Alexandrit-Wellenlänge): Besonders effektiv bei feinen, hellen Haaren und heller Haut
-
808 nm (klassischer Diodenbereich): Optimal für normale bis dunkle Haare, besonders effizient bei größeren Arealen
-
1064 nm (Nd:YAG-ähnlich): Besonders geeignet für dunkle Hauttypen und tief sitzende Haarwurzeln
Durch die Kombination dieser drei Wellenlängen deckt der Laser ein breites Spektrum an Haar- und Hauttypen ab – für maximale Wirksamkeit und Sicherheit.
Vorteile des Findicare Dreiwellen-Dioden-ICE-Lasers
-
Effektive Haarentfernung: Für nahezu alle Haut- und Haartypen geeignet
-
Schnelle Behandlung: Große Flächen können in kurzer Zeit behandelt werden
-
ICE-Kühltechnologie: Angenehme, nahezu schmerzfreie Anwendung
-
Geringe Nebenwirkungen: Kaum Hautreizungen oder Ausfallzeiten
-
Langlebig und wartungsarm: Entwickelt für professionelle Dauernutzung
Findicare Dreiwellen-Diodenlaser – Kraftvolle Technologie für professionelle Haarentfernung
Die Kraft von drei Wellenlängen
Der Findicare Dreiwellen-Diodenlaser kombiniert drei gezielte Wellenlängen (755 nm, 808 nm und 1064 nm) in einem leistungsstarken Gerät. Jede Wellenlänge wurde sorgfältig ausgewählt, um maximale Wirksamkeit für verschiedene Haartypen und Hauttypen zu bieten:
-
755 nm: Starke Energieabsorption, ideal für feines, helles oder oberflächlich wachsendes Haar.
-
808 nm: Der Standard bei Diodenlasern – dringt tief in den Haarfollikel ein, bietet hohe Wiederholrate und große Behandlungsfläche für schnelle Sitzungen.
-
1064 nm: Geringere Melaninabsorption, daher besonders geeignet für dunkle Hauttypen – minimiert das Risiko von Hautirritationen.
Technische Merkmale
-
Handstück: Mit 6 integrierten Köpfen für präzise Anwendungen
-
Pulsfrequenz: Bis zu 10 Hz für schnelle Behandlungszyklen
-
Kühlsystem: Kombinierte Wasser-, Luft- und Halbleiterkühlung
-
Kühlleistung: Temperaturbereich 0 bis -12 °C für angenehme Behandlung
-
Laserleistung (808 nm): 1600 W
-
Laserleistung (Triple): 2000 W
-
Gesamtleistung: 3500 W
-
Energieeinstellung: 1–100 J/cm²
-
Wellenlängen: 755 / 808 / 1064 nm
-
Laserbar-Herkunft: Deutschland
-
Display: 12-Zoll Touchscreen für einfache Bedienung
Unterschied zwischen IPL und Diodenlaser
Merkmal |
IPL |
Diodenlaser |
Lichtquelle |
Breites Lichtspektrum |
Spezifische Wellenlänge |
Ziel |
Hautbild, Pigment, leichte Haarentfernung |
Effektive, gezielte Haarentfernung |
Wirksamkeit |
Geringere Eindringtiefe, weniger effektiv bei dunklen Haaren |
Höhere Präzision und Effektivität |
Schmerzempfinden |
Geringer |
Leichtes bis moderates Wärmegefühl |
Nachbehandlung |
Keine Ausfallzeit, oft mehr Sitzungen |
Weniger Sitzungen, evtl. leichte Rötungen |