Technische Daten
Hubhöhe max.
1600 mm/Ad 1740
Hub-, Senkzeit ca.
45/30 sek.
Absicherung
16 A (C/Träge)
Hubhöhe (Drehteller eingedreht)
1600 mm
Hubhöhe (Drehteller herausgedreht)
1640 mm
Hubhöhe (Steckadapter + Drehteller herausgedreht)
1740 mm
Sicherheitsentriegelung
autom.
Transportererhöhungen
optional
230 V Steckdose am Schaltkasten
nein
Gesamtbreite/Bodenplatte (ohne Motor)
2986 mm
Erforderliche Betonstärke
200 mm
Tragarmlänge / kurz (ca.)
520 - 715 mm
Tragarmlänge / lang (ca.)
620 - 880 mm
Breite zwischen den Säulen
2500 mm
max. Durchfahrtsbreite
2224 mm
Farbe
RAL 5015 (Blau), RAL 7000 (Grau)
Garagenmodell
Mit einer Gesamtbreite von unter 3 m und einer Säulenhöhe von nur 2,32 m ist die Hebebühne für Standardgaragen mit Einschränkungen in der Breite und niedriger Deckenhöhe geeignet.
Steuereinheit
Die komfortable Steuereinheit (Schutzart IP 54 und 24 V Steuerspannung) ist mit einem Endschalter für die Hubhöhenbegrenzung und einer Sicherungsautomatik für sicheres Arbeiten ausgestattet.
E-Motor
Kraftvolles Hydraulikaggregat mit hochwertiger Alupumpe, Überdruck-Sicherheitsventil und einem E-Motor in Industriequalität.
Tragarmarretierung
Die Tragarmarretierung und die mechanische Gleichlaufsteuerung durch Stahlseile gewährleisten höchste Sicherheit.
Tragarme
Flache, teleskopierbare und angeschrägte Tragarme für Sportwagen. Die asymmetrische Bauweise der Tragarme ermöglicht ein besonders weites Öffnen der Türen.
Türanschlagschutz
Der Türanschlagschutz sorgt für den Schutz Ihrer Fahrzeugtüren, indem er ein unbeabsichtigtes Anschlagen verhindert.
Flaches Überfahrblech
Das Überfahrblech der Hebebühne ist nur 35 mm hoch.
1-stufige Drehteller
Die Hebebühne verfügt über 1-stufig höhenverstellbare Drehteller mit niedriger Einschwenkhöhe.
Zubehör TW242GE-GPV
Das Grundplattenverstärkungsset TW242GE-GPV (optional erhältlich) ist bei Betonstärken zwischen 150 - 200 mm zu verwenden und reduziert die übliche Mindestbetonstärke um 50 mm.